Buchstart
Sprache erleben für die Kleinsten

Buchstart will Eltern dazu anregen, über Verse, Fingerspiele, Lieder und Bilderbücher mit ihren Kindern zu kommunizieren und gemeinsam mit ihnen die Welt der Sprache und Fantasie zu entdecken. Eltern und Kinder entwickeln so einen spielerischen Umgang mit Büchern.
Buchstart schenkt jedem in der Schweiz geborenen Baby ein erstes Buch und unterstützt Eltern mit Tipps. Buchstart-Bibliotheken schenken jedem Baby einen Bibliotheksausweis und bieten spezielle Veranstaltungen für Eltern mit Kleinkindern an.
Mehr Informationen zu Buchstart
Weiterbildungen
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien bietet einen Lehrgang für Leseanimation im Vorschulbereich an (nähere Auskünfte erhalten Sie bei Barbara Jakob oder unter SIKJM – Lesen fördern – Weiterbildung – Lehrgänge) Der Verein LeseanimatorInnen Schweiz vermittelt ausgebildete Leseanimatorinnen.
Unter dem Titel «Buchstart – Ideen für die Praxis» bieten das SIKJM und Bibliomedia zwei Weiterbildungen für Personen an, die Buchstart-Anlässe durchführen:
- 7. April 2025, 14.15 bis 16.45 Uhr im SIKJM in Zürich mit Barbara Jakob (SIKJM) und Angela Piller (Leseanimatorin SIKJM)
- 12. September 2025, 14.15 bis 16.45 Uhr bei Bibliomedia in Solothurn mit Mireille Zihlmann (Leseanimatorin SIKJM) und Sophie Bertschinger (Bibliomedia Solothurn)
Das detaillierte Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf den Seiten des SIKJM.
Aktuelle Buchstart-Lesetipps
Aktuelle Lesetipps finden Sie auf den Seiten des SIKJM