Rezensionsprojekte
Was liest du?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich systematisch über Buchvorlieben auszutauschen, z.B. Lesezirkel oder Bücherslam. Hier einige Plattformen für Kinder und Jugendliche fürs Veröffentlichen von eigenen Rezensionen:
- Jedes Jahr stellt die Zentrale für Klassenlektüre (ZKL) Klassen aus unterschiedlichen Altersstufen je drei Bücher zur Auswahl, aus denen die Klassen ein Buch auswählen. Der Spitzentitel jeder Altersstufe wird in den Bestand der ZKL aufgenommen, in über 300 Exemplaren angeschafft und zusammen mit der schriftlichen Buchempfehlung der Auswahlklasse präsentiert.
Kontakt: Zentrale für KlassenlektüreÖffnet in neuem Fenster , 032 624 90 21, sophie.bertschinger@bibliomedia.ch - Bookstar
Öffnet in neuem Fenster
Jugendjurys aus der ganzen Deutschschweiz nominieren jedes Jahr 20 aktuelle Jugendbücher für den Bookstar-Wettbewerb. Diese Bücher können auf bookstar.chÖffnet in neuem Fenster bewertet, aber auch ausführlicher kommentiert werden. - Unter dem Titel «Junge Stimmen, vielseitige Meinungen
Öffnet in neuem Fenster » veröffentlicht Baobab Books Podcasts mit Buchbesprechungen und Diskussionsrunden mit Schulklassen zu Büchern aus dem Verlag.