Radio Workshop
09.00 bis 16.00 Uhr, Aarau Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienpasses Olten . Du lernst mit Gian-Luca Biechler vom Jugendradio Summernight die Grundlagen von Radio und Journalismus kennen. Du lerns
Liebe Bibliothekarinnen, Lehrer und Eltern Suchen Sie eine Leseförderungsidee? Können Sie Ihren gelungenen Anlass weiterempfehlen? Schicken Sie uns Ihre Ideen mit einem kurzen Projektbeschrieb und wen
Antolin stellt Quizfragen zu über 100'000 Kinder- und Jugendbüchern zur Verfügung, vor allem in deutscher Sprache, aber auch in häufig verwendeten Fremdsprachen. Damit können Schülerinnen und Schüler
Sprache erleben für die Kleinsten Buchstart will Eltern dazu anregen, über Verse, Fingerspiele, Lieder und Bilderbücher mit ihren Kindern zu kommunizieren und gemeinsam mit ihnen die Welt der Sprache
In der Online-Bibliothek «Buchknacker» können Personen mit einer Lesebeeinträchtigung (z.B. mit Dyslexie/Legasthenie oder AD(H)S) geeignete Hörbücher und E-Books herunterladen. Sie erhalten so einen i
Im hellen und heizbaren Anhänger «Bücher auf Achse» kann eine ganze Schulklasse in rund 800 Medien schmökern. Über 40 Wochen im Jahr ist der Ausstellungswagen in der Schweiz im Einsatz. Anschliessend
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Preises für junge Literatur 2010: (v.l.) Natalie Marrer, Martin Affolter, Philipp Eng, Jonas Kuratli, Michelle Meier, Lara-Desdemona Kofmel, Lucy Weidenbach, L
Mit Bilderbüchern fängt das Lesen an Die Bücherraupe für Kindergarten und Unterstufe ist ein Stoffgebilde mit 30 thematisch ausgewählten Bilderbüchern und einer gezielten Auswahl entsprechender Sachli
Igor Oleynikov an der Kinderbuchmesse Bologna 2019 Das Bilderbuchkino ist ein Medienpaket, das sich aus einem sorgfältig ausgewählten Bilderbuch, den Reproduktionen der Originalbilder in Form von USB-
Jugendjurys aus der ganzen Deutschschweiz nominieren jedes Jahr 20 aktuelle Jugendbücher für den Bookstar-Wettbewerb. Jugendliche ab 12 lesen und bewerten die Bücher auf www.bookstar.ch und nehmen dam